Mitteldeutscher Verein zur Förderung des lauteren Wettbewerbs und des Energiekundenschutzes e.V.
„Mitteldeutsche WettbewerbsAllianz – MWA“
Die Mitteldeutsche WettbewerbsAllianz – MWA wurde am 04.11.2016 als „Mitteldeutscher Verein zur Förderung des lauteren Wettbewerbs und des Energiekundenschutzes e.V.“ gegründet.
Vereinsmitglieder sind derzeit 28 Energieversorgungsunternehmen mit Sitz in verschiedenen Bundesländern. Der Verein steht weiteren Mitgliedern offen, die juristische Personen, Personenvereinigungen oder Unternehmen sein müssen.
Ziel des Vereins ist insbesondere, den lauteren Wettbewerb und den Schutz der Kunden und Verbraucher gegen unlauteren Wettbewerb zu fördern.
Unlauterer Wettbewerb verursacht der Wirtschaft – oft mehr oder weniger unsichtbar (auch „Spitze des Eisbergs-Phänomen“ genannt) – erhebliche Schäden. Auch die Verbraucher werden dabei zum Teil im großen Umfang getäuscht und geschädigt.